22 Jahre Schulsanis an unserer Mittelschule!

msschulsanibild

Seit 22 Jahren gibt es jetzt schon den Schulsani-Dienst an unserer Schule und noch nie gab es Probleme Nachwuchs zu finden, wie Frau Hüske und Michel Bornschein vom Roten Kreuz Zirndorf erzählen. Sie müssen es wissen, denn sie betreuen seit 22 Jahren die Schulsanis! 

 

Dieses Jahr waren wir mit 20 Schulsanis total gut aufgestellt. 20 Schulsanis, die zuverlässig an unserer Mittelschule Dienst gemacht haben. Wir betreuten die Lehrkräfte und Schüler*Innen unserer Schule und machten beim Fußball- und Brennballturnier Dienst .

 

Außerdem waren wir während der gesamten Schulzeit vormittags einsatzbereit und bildeten uns monatlich mit Michel Bornschein, Frau Koch und Frau Hüske weiter, damit wir immer auf dem neusten Stand waren und sind.

 

Eine ganz besondere Fortbildung in diesem Schuljahr war das Projekt „FürthDrückt“. Neben den 7. Klassen und den Lehrkräften haben auch die Schulsanis eine Sonder-Fortbildung erhalten, in der es darum geht, wie man schnell, effektiv und richtig Leben retten kann. Diese Fortbildung hielt unter anderem unser Michel Bornschein. Die Schulsanis konnten unter Beweis stellen, was sie alles von ihm gelernt haben. 

 

Und wäre uns CORONA nicht dazwischen gekommen, hätten wir am Tag der offenen Tür damit begonnen, die 8. Klassen mithilfe der 15 Übungspuppen, die unsere Schule erhalten hat, ebenfalls fortzubilden. Aber das werden wir noch nachholen. 

 

Die Schulsanis der Mittelschule Zirndorf im Schuljahr 2019/2020 waren: Toni Casteneda, Bayram Ceri, Nina Hagenreiner, Victoria Leitl, Nina Ottkowitz, Yasmina Link, Alina Brezke, Franzi Ulherr, Lucy Nöth, Nikol Caldaras, Nehir Sensoy, Aileen Hermann, Lina Kuckenburg, Diana Kyoseyan, Kenan Asci, Egor Baydak, Florian Brieger, Moritz Schwarz, Fabian Endreß, Leon Suboticanec

 

Abschied! 

 

Von Toni, Bayram, Nina, Nina, Yasmina und Diana müssen wir uns leider verabschieden. 

Wir wünschen euch gelungenen Prüfungen und alles Gute für eure Zukunft. 

Kommt uns mal besuchen, wenn wir Freitagnachmittag eine Fobi haben.

 

Bleibt alle gesund!

Das wünschen euch und Ihnen die Schulsanis



mstot32

drucken nach oben