Projekt „TrommelPower“ in der 6b

mstrommelpower6b

Um die Klassengemeinschaft zu stärken und das Sozialverhalten zu fördern, nahm die Klasse 6b an dem Projekt „TrommelPower gegen Gewalt – Gewaltprävention, soziale Integration und Persönlichkeitsförderung mit Musik“ teil. Hierfür kam Herr Sommerer, ein Musiktherapeut, an zwei Terminen jeweils vier Stunden in die Klasse und arbeitete mit uns. Wir verwendeten, anders als sonst, das Spielen auf Trommeln, um uns zu verständigen. Wir mussten wachsam sein und gegenseitig aufeinander achten, was anstrengend war, aber auch sehr viel Spaß gemacht hat.

Die Trommeln wurden genutzt, um pädagogische Übungen durchzuführen, Konzentration zu halten und Achtsamkeit zu erfahren. Durch dieses gemeinsame Musizieren haben wir uns besser kennengelernt und haben spielerisch einen Leitfaden erarbeitet, der es uns ermöglicht mit unangenehmen Situationen angemessen umzugehen. Herr Sommerer hat mit seinem herzlichen und offenen Wesen die Schüler motiviert, sich auch mal aus ihrer Komfortzone zu bewegen und ihnen die Möglichkeit gegeben daran zu wachsen und das in einem beschützen Rahmen der Klassengemeinschaft.

Leider konnten wir das Projekt nicht mehr zu Ende bringen, da uns „Corona“ einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Am Schluss der Arbeit mit den Klassen steht nämlich normalerweise immer eine Abschlussperformance, für die wir auch schon einiges einstudiert hatten. Vielleicht kann man im nächsten Schuljahr nochmal daran anknüpfen…

An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal bei der „Musikstiftung Barbara Weidinger“ bedanken, die dieses Projekt an unserer Schule ermöglicht und fast die kompletten Kosten übernommen hat.

Das Projekt war eine Bereicherung sowohl für Schüler, als auch die Lehrkraft und kann hoffentlich in den nächsten Jahren fortgeführt werden.

Die Klasse 6b mit Frau Schönleben

 

mstrommelpower6b2

drucken nach oben